Und? Habt ihr schon alle Geschenke verpackt?
Wenn ja, dann ziehe ich meinen Hut.
Das Einzige, was hier immer rechtzeitig vorm Fest aufgehübscht wird,
das sind meine Weihnachtsplätzchen, die auf Reisen gehen.
In weißen Lackschachteln. Das hat fast schon Tradition.
Sieht edel aus, braucht nicht viel Deko. Und alles kommt heil an.
Ein kleiner Vorrat der Schächtelchen schlummert immer in meinem Atelier.
Doch im Herbst die Hiobsbotschaft: ausverkauft.
Kommen auch nicht mehr ins Programm.
Hatte ich ja auch schon
hier im Blog jämmerlich beklagt.
Weihnachten wirklich ohne Lackschachteln? Och nööööö!
Doch mein Lieblingshändler wäre nicht mein Lieblingshändler,
würden wir nicht immer irgendwie eine Lösung finden.
Und so gibt's auch dieses Weihnachten weiße Lackschachteln.
Der lieben Naida Kirsch von
Kirsch Interior sei Dank!
Sie selbst hat die Schächtelchen zwar nicht mehr im Programm,
hat mir aber verraten, wo ich sie her bekomme,
nachdem stundenlange Recherche im Internet erfolglos blieb.
Wenn die Päckchen von Naida Kirsch hier eintreffen,
dann ist das Öffnen jedes Mal ein bisschen wie Weihnachten.
So liebevoll verpackt sie die einzelnen Sachen.
Man merkt: Das, was sie verkauft, verkauft sie mit Herzblut.
Ich bin ein großer Fan der nostalgischen Bildchen,
wie wir sie alle noch aus unserer Poesie-Album-Zeit kennen.
Dass diese kleinen Bildchen ans Herz gehen,
merke ich immer an den Reaktionen, wenn ich sie verschicke.
Sie brauchen auch keinen sonstigen Schnickschnack, sie wirken am besten solo.
So wie dieser Weihnachtsmann. Edles Büttenpapier drunter. Fertig.
Was Bildchen, Schächtelchen und Tütchen angeht,
da bin ich wie ein Eichhörnchen im Spätherbst. Ich sammle und horte.
Lieber ein Schächtelchen zu viel im Schrank als eines zu wenig.
Warum ich Euch das ausgerechnet heute erzähle?
Weil ich heute die Nähmaschine mal Nähmaschine sein lasse,
und Lackschachteln falte, Plätzchen hinein schichte,
goldene Tannenbäume aufklebe, und rote Schleifen binde.
Damit meine kulinarischen Weihnachtsgrüße pünktlich zum Fest ankommen.
Und *trommelwirbel* - wenn ich mich auf zur Post mache,
dann werde ich auch ein schönes Päckchen für eine(n) von Euch aufgeben.
Denn Naida Kirsch hat für die schoenstebastelzeit ein tolles Give-Away zusammen gestellt.
Wie immer: mit ganz viel Liebe. Und den Dingen darin, die sich fast immer in meinen Paketen finden.
- 6 kleine Schächtelchen mit Damast-Struktur
- 1 Bogen Nostalgie-Weihnachtsmänner
- 1 Bogen geprägte Gold-Tännchen
- 6 geprägte Gold-Weihnachtskränzchen
- 5 hübsche Geschenk-Anhänger
- rot-weißes Bäckergarn
- Streifen-Satinband ebenfalls in rot-weiß
- drei hübsche Weihnachtsschellen
Ist das toll, oder ist das toll? ;-)
Ich weiß, es gibt schon gefühlte 970734578934 Verlosungen im Netz vor Weihnachten.
Aber auch ich wollte es mir nicht nehmen lassen, einfach mal Danke zu sagen.
Für über 5000 Klicks in den vergangenen drei Monaten. Und über 76 Fans bei Facebook.
Also, ab mit Euch ins Lostöpfchen.
Ihr habt dafür zwei Möglichkeiten:
- Schreibt einfach einen Kommentar zu diesem Beitrag, und verratet mir darin, wen ihr mit Weihnachtsgrüßen a la schoenstebastelzeit und kirsch interior überraschen wollt
ODER
- Kommentiert den dazugehörigen Post auf der Facebook-Seite von schoenstebastelzeit. Dort gilt dasselbe: Schreibt bitte dazu, wessen Geschenke die Schätze aus dem Verpackungsset zieren würden
Natürlich freue ich mich riesig darüber, wenn ihr vom Gewinnspiel erzählt,
ihr der schoenstenbastelzeit bei
facebook ein "gefällt mir" schenkt, oder diesen Beitrag teilt.
Nur leider erhöht das Eure Gewinnchancen nicht. Es lässt nur mein kleines Bloggerherz ein
klitzekleines bisschen höher schlagen.
Der Lostopf schließt am Montag, 16. Dezember, um 22 Uhr.
Damit das Gewinner-Paket am Dienstag auf Reisen gehen kann,
und ihr noch genügend Zeit habt, Geschenke aufzuhübschen.
Lästig, aber wichtig: die Teilnahmebedingungen:
- Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren
- doppelte Kommentare werden gelöscht - sowohl im Blog als auch Blog-Facebook-Dopplungen
- hinterlasst bei anonymen Kommentaren unbedingt eine E-Mail-Adresse, sonst kann ich Euch im Falle eines Gewinnes nicht benachrichtigen, und das wäre jammerschade
- Teilnahmeschluss ist Montag, 16. Dezember, 22 Uhr
- Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und im Blog und bei Facebook bekannt gegeben
- der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden
- der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Nun aber genug der Worte!
Haut in die Tasten, und kommentiert, dass die Tastatur qualmt!
Übermorgen kann einer von Euch die Korken knallen lassen!
Der passende Anhänger dazu findet sich ebenfalls im Päckchen! ;-)
Ich freu mich auf Eure Kommentare!
Und drück' jedem Einzelnen die Daumen!
Eure
katja